Gemeindefreizeit
Rückblick: GEMEINDEFREIZEIT 2025
Dem Leben auf der Spur …. ja das waren wir wieder über das Christi Himmelfahrt Wochenende im Rahmen unserer Gemeindefreizeit am Rojachhof in Kärnten.
Warum immer am Rojachhof fragt ihr euch vielleicht – es gibt viele gute Gründe dafür! Ausschlaggebend sind nach wie vor alle Kinder, die den Hof mit seinen ziemlich mega ausgestatteten Go-Kart Park und die dazugehörige Rennstrecke bis zum nächsten Bauernhof einfach lieben. Weitere Gründe, warum es keinen anderen Ort gibt, an dem die Gemeindefreizeit laut den Kindern stattfinden kann: der Teich zum Floss fahren und Frösche fangen in nächster Nähe, hinterm Haus die Wiese, der Spielplatz und der Volleyballplatz, der „Tenn“ für das eigene Kinderprogramm, wo sie schalten und walten können, wie sie wollen und der sich am letzten Abend immer in eine großartige Theaterbühne verwandelt. Der Fussball-Wuzzler und neu entdeckt der Tischtennistisch mit weiteren Wuzzlern…. es gibt einfach keine Alternative zum Rojachhof für unsere Kinder!
Und für uns Erwachsene – ebenso alle obigen Gründe! Diese eröffnen den Erwachsenen Zeit nach dem Frühstück für ausgiebige Gespräche oder einen kurzen Spaziergang oder ein Nickerchen. Abends bleibt Zeit zum draußen Verweilen, Spielen oder auch ein Gläschen trinken oder an dem Mammutprojekt „2000er Puzzle“ weiterzuarbeiten, das heuer erstmalig nicht fertiggestellt werden konnte.
Auch die nachmittäglichen Ausflüge zu Schluchten in der Gegend oder zum Millstätter See mit Bootsfahrt, Mini Golf und Eis, Shoppen oder am Teich die Seele baumeln lassen, bringen uns ebenso immer wieder ein wenig zurück auf „Spur“. Nicht zuletzt sondern VOR allen Dingen, verbringen wir Zeit miteinander im Nachdenken und Austauschen über Gottes Wort und wie es unserem Leben dient.
Dieses Jahr hörten wir von Jens und Lizzy Luckart vom Werk für Evangelisation und Gemeindeaufbau Vieles über Gleichnisse, die Jesus erzählt hat. Vom Schatz im Acker und der wertvollen Perle, für die es sich lohnt, alles zu geben. Vom Samen, der aus unserem Leben erwachsen kann und immer mehr zur vollen Blüte werden darf. Von Gaben und Talenten, die wir entdecken und einsetzen können im Vertrauen, dass sie sich segnend vermehren. In Bodenbildern wurde so Manches viel klarer sichtbar als Worte es oft auszudrücken vermögen.
Reich gesegnet und mit Vorfreude auf das nächste Jahr konnten wir alle froh und gestärkt wieder nach Hause zurückkehren.